Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
zu unserer Frühjahrsvollversammlung am
Donnerstag, 11. Mai 2023, um 19:30 Uhr im Jugendzentrum/Saal
darf ich Sie/Euch ganz herzlich einladen!
Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Feststellungsbeschlüsse
- Niederschrift der Herbstvollversammlung 2022
- Bericht des Vorstands
- Berichte aus BzJR und BJR mit Aussprache
- Haushaltsrechnung 2022 inkl. Erläuterungen
- Revisionsbericht; Entlastung des Vorstands
- Anträge
- Neuwahlen
- Grußworte
- Sonstiges
Wir bitten alle Mitgliedsverbände, uns bis zum 20.04.23 Änderungswünsche für die Tagesordnung mitzuteilen und Anträge an die Vollversammlung abzugeben, damit wir diese rechtzeitig an die Delegierten verschicken können.
Da unser Vorstand turnusmäßig neu gewählt wird, bitten wir um Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten. Unser 1. Vorsitzender Florian Vogel (ohne Verband) und seine Stellvertreterin Sabine Graßl (Bayerische Sportjugend) werden sich erneut zur Wahl stellen, ebenso unsere Beisitzerinnen und Beisitzer Katrin Sperrer (Pfadfinderinnenschaft St. Georg), Maria Sponsel (Bayerische Sportjugend), Melanie Lingl (Deutsche Wanderjugend), Matthias Völkl (Jugendzentrum), Michael Hösl (Feuerwehrjugend) und Jonas Leuchtenberger (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder). Silvia Tusch (Bayerische Schützenjugend) wird leider nicht mehr kandidieren, was wir sehr bedauern. Der SJR-Vorstand schlägt als weiteren Beisitzer Christian Amthor (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) vor.
Wir werden den Großteil der Sitzungsunterlagen wieder digital zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich um folgende Dokumente:
- Protokoll der Herbstvollversammlung 2022 inkl. TN-Liste
- Haushaltsrechnung 2022
- Erläuterungen zur Haushaltsrechnung 2022
- Anmeldeformular FVV 2023
- Verzeichnis der Vertretungsrechte FVV 2023
- Kassenrevisionsbericht 2022
Den Jahresbericht 2022 finden Sie unter: http://shorturl.at/hmGOT
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular FVV 2023 für jeden einzelnen Teilnehmer! Dem Verzeichnis der Vertretungsrechte entnehmen Sie, wie viele Delegierte jede Mitgliedsorganisation entsenden darf.
Schließlich möchten wir noch dringend daran erinnern, dass gemäß unserer Satzung Jugendverbände ihr Vertretungsrecht verlieren, wenn sie dreimal in Folge nicht an der Vollversammlung teilgenommen haben! Wir bitten deshalb um vollzählige Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ewald Zenger
Geschäftsführer u.
Stadtjugendpfleger